DONNERSTAG, 1. MÄRZ 2018
S-Wanderung Stadtwanderweg 2 Treffpunkt: 10 Uhr Heiligenstadt Busstation 39A
Wanderung: Sievering-Salmannsdorferhöhe-Agnesbründl
(Mittagsrast), retour über Cobenzl nach Sievering. Info: Rudi Brokisch 0676 3456 430
SONNTAG, 04. MÄRZ 2018
Wanderung in den
Frühling über den Kohlreithberg.
Eichgraben – Kohlreithberg - Neulengbach, ca. 400 hm, rd. 4 ½ Std., Einkehr erst gegen Schluss in der Waldschenke, daher Getränk und eventuell Imbiss mitnehmen.
TP: 9:30 Uhr vor der Bahnstation Eichgraben-Altlengbach (z.B. REX 1618 von BH Hütteldorf um 9:00). Rückfahrt denn von Neulengbach.
Auskünfte bei Gerhard Gschweidl unter 0664/73820140 (abends)
MITTWOCH,
14.März 2018
KEGELABEND -
Preiskegeln
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und spannende
Bewerbe
(Damen, Herren, eingeladen sind Mitglieder aller ÖTV-Gruppen!)
Die Bahn steht ab 17:00 h zur Verfügung, allgemeiner Beginn 18.00 h,
Wien 1100, Keplergasse 10 (U1 Keplerplatz).
Die Spieler werden ersucht, beim Kegeln Sportschuhe mit heller Sohle zu tragen. Zuschauer und Mitglieder, die gerne plaudern wollen, sind herzlich willkommen. Wir bitten alle Teilnehmer während des Kegelbetriebs im Lokal nicht zu rauchen.
Organisation: Trude Info: 0664/6367980
DONNERSTAG, 22. MÄRZ 2018
S-Wanderung Lainzer
Tiergarten
Treffpunkt: Bhf. Hütteldorf Ausgang Wien- Fluss Seite 10:00 Uhr.
Wanderung: Nikolaitor-Hirschgstemm (Mittagsrast)- Gutenbachtor-Mauer
Gruppenabend: Heuriger Edlmoser
Info: Rudi Brokisch 0676 3456 430
FREITAG, 23. MÄRZ
2018
Auf Ostern zu – KREUZWEG IN GUMPOLDSKIRCHEN
Treffpunkt: 19:00 Uhr vor der Apostelkirche (10.,
Salvatorianerplatz 1)
19:30 Uhr vor der Kirche in Gumpoldskirchen
Auch
in diesem Jahr werden wir mit der „Gemeinde zu den hl. Aposteln“ den Kreuzweg
am Gumpoldskirchner Kalvarienberg bzw.
in der Gumpoldskirchner Kirche mitgehen und eine Kreuzwegstation gestalten. Ich
werde die Texte für diese Station zusammenstellen und ersuche jene ÖTV
Mitglieder, die als Lektoren mitmachen wollen, sich bei mir zu melden.
Der Weg von Station zu Station ist holprig und manchmal auch recht steil. Wir gehen mit Fackeln, die beim Treffpunkt in Gumpoldskirchen verteilt werden. Warme Kleidung, gutes Schuhwerk ist notwendig!
Da für manche Teilnehmer der Weg zu anstrengend ist, wird zusätzlich noch in der Pfarrkirche Gumpoldskirchen ein Kreuzweg stattfinden.
Beide Gruppen treffen einander nach dem Kreuzweg beim Heurigen neben der Kirche.
Teilnehmer, die eine Mitfahrmöglichkeit benötigen, ersuche ich, sich bei mir zu melden.
Stefan Watz (0676 750 9001)
SAMSTAG 24. MÄRZ 2018
Frühjahrswanderung aufs Gländ
Familienausflug auf das Gländ, einem schönen Aussichtsgipfel zwischen Hoher Wand und dem Schneeberg. Treffpunkt (PKW) Grünbach/Schneeberg Barbarasiedlung Nr. 10 um 10:00 Uhr, Bahnfahrer ab Wien Hauptbahnhof 08:58 oder Meidling 09:05 (RJ71). Achtung hält nicht in Liesing (Abfahrt von Liesing schon um 8:44! mit R2317). In Wr. Neustadt umsteigen, Abfahrt 9:37. Ankunft in Grünbach Kohlenwerk um 10:15. Wir wandern dann vom Bahnhof weg. Da das Schutzhaus am Gländ wahrscheinlich nicht offen hat, ist die Einkehr in der „Scheimhütte“ am Rastkreuzsattel vorgesehen. Gehzeit (gesamt) ca. 3-4 Stunden, rund 400 hm. Nicht vergessen: Getränk und eventuell kleiner Imbiss. Auskünfte bei Gerhard Gschweidl: unter 0664/73820140 (abends) und gerhard.gschweidl@gmx.at
MITTWOCH, 4. APRIL 2018
20 Jahre ÖTV Kegelgruppe
Das gehört gefeiert! Auch unsere ehemaligen treuen Kegler wollen wir auch dazu herzlichst einladen.
Beginn: 17 Uhr - Wir ersuchen pünktlich zu erscheinen.
Selbstverständlich wird anschließend auch noch gekegelt.
Ich freue mich über zahlreichen Besuch.
Bitte beim Kegeln Sportschuhe mit heller Sohle tragen. Zuschauer und Mitglieder, die gerne plaudern wollen, sind herzlich willkommen. Wir bitten alle Teilnehmer während des Kegelbetriebs im Lokal nicht zu rauchen.
Organisation:
Trude; Info: 0664/6367980
DONNERSTAG 19. APRIL
2018
S-Wanderung Höldrichsmühle-Kugelwiese-Rodaun
Treffpunkt: Bhf. Meidling 8:45h
Abfahrten: S 3 Wien Hbf. ab 9:02Uhr, Meidling ab 9:09 Uhr an Mödling 9:26 Uhr, weiter mit Bus 365 ab 9:33 Uhr zur Höldrichsmühle
Wanderung über Wassergspreng zum Gasthaus Kugelwiese (Mittagsrast), weiter nach Perchtoldsdorf
Gruppenabend: Heuriger Dragoner Nigl
Info: Rudi Brokisch 0676 3456 430
SAMSTAG
21. APRIL 2018
Wanderung Niedersulz – Schloß Nexing - Obersulz und Besuch des Museumsdorfs Niedersulz. Wanderung ca. 3 Std. ca. 150 hm. Einkehr unterwegs und am Schluss. Das Museumsdorf bietet ca. 80 Objekte großteils aus dem Südmährischen Raum und vermittelt die Lebensweise von „Früher“. Eintritt mit der NÖ-Card frei (sonst Erw. 12,00 Euro). PKW-Anreise, aber auch Bus-Anreise ab Floridsdorf möglich. TP und Mitfahrgelegenheit bei Gerhard Gschweidl: unter 0664/73820140 (abends) und gerhard.gschweidl@gmx.at
DONNERSTAG 03. Mai 2018
S-Wanderung Fischauer
Berge-Dreistetten
Treffpunkt: Bhf. Meidling 8:45 Uhr
Abfahrten: Wien Hbf. RJ 71 ab 08:58 Uhr, Meidling ab 9:05 Uhr, Wr. Neustadt an 9:28 Uhr, weiter mit R 6525 ab 9:33 Uhr nach Wöllersdorf
Gruppenabend. Heuriger 5 er Pflug
Info: Rudi Brokisch 0676 3456 430
MITTWOCH, 9. MAI 2018
Kegelabend
Die Bahn steht ab 17:00 h zur Verfügung, allgemeiner Beginn 18.00 h,
Wien 1100, Keplergasse 10 (U1 Keplerplatz).
Die Spieler werden ersucht, beim Kegeln Sportschuhe mit heller Sohle zu tragen. Zuschauer und Mitglieder, die gerne plaudern wollen, sind herzlich willkommen. Wir bitten alle Teilnehmer während des Kegelbetriebs im Lokal nicht zu rauchen.
Organisation: Trude Info: 0664/6367980
DONNERSTAG, 17.
Mai 2018
GRUPPENABEND
Rückblick - Vorschau, Beginn 18:00 Uhr im Caktus
SAMSTAG 19. BIS MONTAG 21.05.2018
Pfingstfahrt ins Murtal - PKW
Von einem preiswertem Quartier in Murau oder in der näheren Umgebung machen wir Ausflüge und Wanderungen, je nach Witterung und Schneelage rund um Murau und im Murtal, u.a. auf die Frauenalpe. Wir besuchen auch den Naturpark Grebenzen (z.B. Wanderung zum Grebenzen Schutzhaus, Klamm St.Lamprecht, Eiszeitwanderweg oder Rundwanderung im Naturpark...) und erkunden Sehenswürdigkeiten der Gegend. Auch eine Fahrt mit der Murtalbahn Richtung Tamsweg ist möglich. Anmeldung und Mitfahrgelegenheiten bis 10.04.2018 bei Gerhard Gschweidl 0664/73820140 (abends)
DONNERSTAG 24. MAI 2018
S-Wanderung Helenental
Abfahrten: Wien Hbf. R 2319 ab 8:59 Uhr, Meidling ab 09:07 Uhr, an Baden 09:26 Uhr. Weiter mit Bus 352 ab 09:32h bis Strandbad Baden. Wanderung über Rauheneck zur Cholerakapelle (Mittagsrast) weiter zur Burgruine Rauhenstein nach Baden
Gruppenabend bei einem Heurigen in Baden
Info: Rudi Brokisch 0676 456 430
VORSCHAU –
Bitte um termingerechte Anmeldung:
SAMSTAG, 9.
JUNI 2018 FRÜHJAHRSAUSFLUG
RIEGERSBURG &
ZOTTER SCHOKOLADE
Treffpunkt: 07.50 Uhr (mit festem/gutem Schuh)
10., Reumannplatz Bushaltestelle beim Park vis-a-vis von Haus Nr. 2, U1 Reumannpl. vorderer Ausgang
Programm:
Busfahrt nach Riegersburg
Aufstieg auf die Riegersburg – entweder mit dem Schrägaufzug oder zu Fuß – Gehzeit ca. 25 Minuten
10:30 Uhr: Führung durch die Ausstellungsräume des Burgmuseums
12:30 Uhr: Mittagessen im Restaurant Seehaus
14:30 Uhr: Kakaokino und Schoko-Laden-Theater inklusive Verkostung
oder/und Essbarer Tiergarten: Es bietet sich die Möglichkeit die ZOTTER - Erlebnis-Bio-Landwirtschaft, wo selten gewordene Tierrassen leben und regionale Obst- und Gemüsesorten gedeihen, zu durchwandern.
17:00 Uhr: Abschlussheuriger „Hofbergstubn WIPPL“ 18:15 Uhr: Heimreise nach Wien
Leistung:
· Busfahrt mit einen BLAGUSS NÖ Bus
· Berg/Talfahrt mit dem Lift zur Riegersburg
· Eintritt und Führung in der Burg
· Mittagessen im Restaurant Seehaus
· Trinkgeld für den Buslenker
· Nicht includiert:
· ZOTTER Schoko Genuss Tour & Essbarer Tiergarten € 16,50
· Eintritt Essbarer Tiergarten ohne Schoko Genuss Tour € 6,00
Preis für ÖTV
Mitglieder € 68,- Preis für Gäste € 73,-
Anmeldung solange noch Plätze frei sind –
spätestens bis 30.April 2018
Bitte um Überweisung dieses Betrages als Anmeldung an Volksbank Wien AG
IBAN: AT89 4300 0403 4600 6014 BIC: VBOEATWW
lautend
auf Österreichischer Touristenverein, Gruppe Favoriten.
Die Busplätze werden nach
Einlangen des Pauschalpreises am Konto vergeben!
Bei Nicht-Antreten der Fahrt kann kein Kostenbeitrag rückerstattet
werden!
Organisation: Stefan WATZ
SAMSTAG, 7. Juli 2018
AUSFLUG ZUM NAGLHAUS
Am Samstag, 07. Juli 2018 veranstalten wir wieder ein Bergfest beim Naglhaus auf der Hohen Wand. Wir wollen wieder mit dem Autobus anreisen und beim Naglhaus gibt es dann einen kleinen Festakt und einen Imbiss mit gemütlichem Beisammensein. Natürlich werden wir auch für ausreichend Getränke sorgen. Nähere Informationen und Zahlscheine beim Gruppenvorstand ab ca. April/Mai und in der nächsten Ausgabe vom „Tourist“. Mit dem Reinerlös wollen wir zur Erhaltung dieses Hauses beitragen. Infos bei Gerhard Gschweidl 0664/73820140 (abends) und Stefan Watz 0676/7509001
Das Naglhaus ist eine Selbstversorgerhütte und steht unseren Vereinsmitgliedern für („Kurz“- oder „Lang“-) Aufenthalte, aber auch an Wochenenden gerne zur Verfügung. Verfügbarkeit und Buchungsanfragen bitte unter info@touristenverein.at oder unter 0664/3069322.
ADVENTFAHRT 2018
„Advent in der Bodensee
Region“
DO 06.12. – SO 09.12.2018
1. Tag: Donnerstag, 06.12.2018 Anreise Dornbirn
06.00 h
Abfahrt ab Wien nach Innsbruck; geführter Stadtrundgang, Weiterfahrt nach Dornbirn; beziehen der Zimmer im Hotel
Krone;
2. Tag:
Freitag, 07.12.2018 Dornbirn – Feldkirch – Lindau – Dornbirn
Frühstück;
Treffen mit Austria Guide, Besuch des Krippenmuseums in Dornbirn, weiter nach
Feldkirch, Rundgang, Fahrt nach Lindau,
Besuch des Weihnachtsmarktes,
3. Tag: Samstag, 08.12.2018 Bregenz
- Bodensee
Fahrt
nach Bregenz geführten Stadtspaziergang, mit dem Schiff nach Konstanz. Besuch des größten Weihnachtsmarktes am
Bodensee, bei der Rückfahrt gibt es ein Abendessen und Live-Musik an Bord:
Rückfahrt mit dem Bus nach Dornbirn,
4.Tag: Sonntag, 09.12.2018
Heimreise – Wien
09.00 h
Abfahrt ab Dornbirn – Lindau – Memmingen – München – Salzburg (Besuch eines
Adventmarktes entlang der Strecke.
Leistungen:
Pauschalpreis
pro Person im DZ für ÖTV Mitglieder: €
465,--
Pauschalpreis
pro Person im DZ für Gäste: €
485,--
Einbettzimmerzuschlag
(nur 5 Zimmer) € 45,--
Exkl. alle nicht angeführten
Leistungen!
Anzahlung (so ferne Plätze noch frei sind) bis 30. April 2018 € 150,-
Bitte um Überweisung dieses Betrages als Anmeldung an Volksbank Wien AG
IBAN: AT89 4300 0403 4600 6014 BIC: VBOEATWW
lautend auf
Österreichischer Touristenverein, Gruppe Favoriten.
Die Busplätze werden nach Einlangen der Anzahlung
am Konto vergeben!
Die Reise findet in Zusammenarbeit von ÖTV-Gruppe Favoriten mit BLAGUSS NÖ statt.
Es gelten die Allgem.
Reisebedingungen (ARB 1992).
Organisation: Stefan WATZ Infos erhalten Sie unter 0676 750 9001 oder s.watz@gmx.at